So sieht Dein Aufgabengebiet aus
- Teamführung Buying: Du leitest das Buying-Team und stellst sicher, dass alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihre Ziele kennen und erreichen können. Dabei förderst Du Eigenverantwortung und kontinuierliche Weiterentwicklung des Teams.
- Lieferantenmanagement: Du baust partnerschaftliche und strategische Beziehungen zu Lieferanten auf und fühlst Dich bei Verhandlungen auf Geschäftsführungsebene sicher.
- Marken- und Produktmanagement: Du kennst den Markt und hast ein gutes Gespür für die neuesten Trends und triffst damit die richtigen Entscheidungen zur Markenauswahl und dem Produktportfolio, immer im Einklang mit der Bergzeit-Sortimentsstrategie und Markenpositionierung.
- Nachhaltigkeit und Prozessoptimierung: Du förderst nachhaltige Einkaufsstrategien und entwickelst Automatismen zur Effizienzsteigerung der Prozesse.
- Crossfunktionale Zusammenarbeit: Du arbeitest eng mit den Abteilungen Merchandise-, Category- , Prozessmanagement und Pricing zusammen, um einen reibungslosen Ablauf der Einkaufsprozesse sicherzustellen.
- Ziel- und Performance-Management: Du setzt Ziele und Metriken für das Buying-Team und stellst deren Erreichung sicher, um die Ziele von Bergzeit zu erreichen.
- Kontinuierliche Weiterentwicklung: Du stellst den Status Quo kontinuierlich in Frage, um daraus Verbesserungsmaßnahmen abzuleiten und diese gemeinsam mit dem Team umzusetzen.
Entscheidungsbereich / Befugnisse
- Du verantwortest die Personalentscheidungen im Team Buying, inklusive der Einstellung und Gehaltsgestaltung.
- Du triffst Entscheidungen zur Markenauswahl und Produktportfolios und sorgst für deren erfolgreiche Integration in die Bergzeit-Strategie.
- Du legst Artikelmengen fest und hast Entscheidungsbefugnis bei Bestellmengen.
- Du führst Vertragsverhandlungen mit Lieferanten und bestimmst die Konditionen.
- Du koordinierst und triffst Entscheidungen in Bezug auf Warenlieferungstermine gemeinsam mit dem Merchandise Management.